Heile Familie - Erziehungsmethoden heute und gestern


Materialerfahrung


Gouache mit Weiß und Schwarz gemischt, Pinsel, Recycling-Papier.


Bild und inneres Erleben - gemütliche, alte Erziehungsmethoden

An dieser Stelle: Danke an meine Oma und meinen Opa Karl, der heute 100 geworden wäre. Und ehrlich gesagt, so ein bisschen Käfig fand ich gar nicht schlimm. War ja auch früher anders mit der Erziehung, oder?
Zu unterschiedlichen Zeiten lagen unterschiedliche Erziehungsmethoden und -ziele „im Trend.“ Zur Zeit sind diese Ziele die möglichst adäquate und schnelle Anpassung des Kindes an ein - in ökonomischer Hinsicht - „gewinnbringendes“ Berufsleben. Die Durchsetzung solcher angestrebten Erziehungsziele erfolgt meist durch die Gleichschaltung der Konzepte in Kitas, Schulen und Hochschulen. Aber in anderen Dingen sind wir modern geworden, oder? 

Früher sagte man: Schreien kräftigt die Lungen. Heute sagt man:  „Wenn das Baby weint gehen Vater oder Mutter alle paar Minuten zu ihm hinein, trösten und streicheln es, zeigen ihm das alles in Ordnung ist, geben ihm aber nicht seinen Willen. Sie verlassen das Zimmer, auch wenn das Baby noch schreit. Dies wiederholt sich solange, bis das Baby eingeschlafen ist.(...) Die meisten Babys lernen so innerhalb weniger Tage gut zu schlafen.“ (Kast-Zahn, A.: Jedes Kind kann Schlafen lernen. Ratingen, 1997.) Ähhhhh - was bitte? Kräftigt also doch die Lungen. Hat sich nix verändert. 

Mehr zu pädagogischen Themen?

https://ulliunddachs.blogspot.de/2017/11/die-luge-von-der-fursorge.html
https://ulliunddachs.blogspot.de/2017/11/the-middle-child.html
https://ulliunddachs.blogspot.de/2017/11/der-streit-von-neulich-nachts.html
https://ulliunddachs.blogspot.de/2017/09/jedenfalls-hatten-sie-irgendwie-keine.html

Kommentare

Meistgeklickt im letzen Monat:

Die Katze II - freies Assoziieren

Man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen, will es aber

Das ist Rolf, ihr Nutten!

Das Leben ist grün - Collage

Sonne Ende November in Friedenau

Dachse und die Unfähigkeit zu Nähen. Und Vorsätze!

Designerdachses Ideen for the dressing with Dachsdesign

Krickel-krackel mit dem Bleistift und dann taucht Unterbewusstes auf

Baum der Erkenntnis - über Sinnkrisen und Midlife-Burnout