Stressbewältigung. Kreative Pause. Dysomnien.

Reise
Vor einem Jahr haben der Dachs und ich erfahren, dass Eliya gestorben ist und sind nach Amsterdam gereist. Hin mit dem Flugzeug, zurück mit der Bahn.
Tröstlich war, dass Pablo auch da war. Und Tante Emmi. Und viele Andere.
Schlafreise
Der Dachs hat zu der Zeit so irre viel geschlafen, dass wir die Zugfahrt verpennt haben. Zu allem Überfluss hat der Dachs mir auch nachts noch die Ohren zugehalten. Auf diese Weise habe ich kein Klingeln gehört, und alle waren über Nacht ausgesperrt.
Angeblich schlafen Depressive nicht gut.
Schlafstörungen
Aber da gibt es auch diverse Dysomnien (Schlafstörungen), bei denen ohne Ende geschlafen wird. Also fast ohne Ende, sonst wäre man ja tot. Bei einer Hypersomnie zum Beispiel fühlen sich Dachse tagsüber schläfrig und schlafen wiederholt ungewollt ein – oft auch zu unpassenden Zeiten, z. B. während der Arbeit oder in einem Gespräch. Die Müdigkeit und Schläfrigkeit sind stärker ausgeprägt als bei gesunden Dachsen, wenn sie zu wenig oder schlecht geschlafen haben. Dachse mit Hypersomnie schlafen in der Regel mehr als 10 Stunden pro Nacht und fühlen sich zudem am Tag energielos oder unruhig, haben das Gefühl, langsam zu denken oder berichten über Gedächtnisprobleme.Dachstipps gegen Hypersomnie:
- „Müdigkeitsmanagement“ betreiben, also den Tagesablauf besser auf die Müdigkeit hin zu planen (wichtige Arbeiten in den Zeiten erhöhter Wachheit, Routinetätigkeiten in Zeiträumen nachlassender Wachheit erledigen)
- sachte mit Nahrungs- und Genussmitteln umgehen: Essen um Wachzubleiben führt eventuell zu Essstörungen, Alkohol und Drogen sind nicht hilfreich!!!
- Kaffee leider auch nur in Maßen....
Kommentare
Kommentar veröffentlichen